Ein starkes TEAM !

 


Herzlich willkommen!

12.05.2024

Saisonfazit Erwachsenenspielbetrieb 2023/2024

Mit fünf hervorragenden Platzierungen in der Abschlusstabelle endete die Saison für die Teams des TTC 95.

Unsere Fünfte - Kreisklasse D - 4. Platz
Mit Dirk, Holger, Uwe und Martin erspielten sich gleich vier Spieler positive Einzelbilanzen und stellten somit das Grundgerüst für den erreichten vierten Tabellenplatz dar. Auch wenn die letzten drei Saisonspiele verloren gingen und damit eine bessere Platzierung verhindert haben: Das Team um Mannschaftsführer Holger hatte ordentlich Spaß, was sich auch beim regelmäßigen Montagstraining widerspiegelte.

Teamfoto Fuenfte Saison 23_24_zugeschnitten.jpg

Unsere Vierte - Kreisklasse C - 3. Platz
Trotz Verletzungssorgen erzielte Mannschaftskapitän Christian bei fünfzehn Einsätzen eine hervorragende 22:7-Einzelbilanz. Übertroffen wurde er noch vom überragenden Oliver, der in der Rückrunde ungeschlagen blieb und sich bei insgesamt 22:1-Siegen als bester Spieler der Kreisklasse C herauskristallisierte. Am Ende steht ein hochverdienter dritter Platz in der Abschlusstabelle, zu dem nicht nur Thomas (12:5-Siege) und Mirco (7:6-Siege), sondern auch die beiden Jugendspieler Marcus und Simon ihren wertvollen Beitrag für das Team leisteten.

Teamfoto Vierte Saison 23_24_zugeschnitten.jpg

Unsere Dritte - Bezirksklasse - 3. Platz
Unsere Dritte, als Aufsteiger in die Saison gestartet, erreichte mit zwei knappen Erfolgen zum Abschluss der Saison einen respektablen dritten Tabellenplatz. Ralf und Nico blieben bei ihren Einsätzen ungeschlagen und erzielten zusammen 25 Einzelsiege. Mario, in der Vorrunde noch im hinteren Paarkreuz auf Punktejagt, sammelte gegen die Spitzenspieler der gegnerischen Mannschaften nicht nur weiter an Erfahrung, sondern erspielte sich auch eine hervorragende 6:9-Einzelbilanz. Seine weiter aufsteigende Form wird auch in der kommenden Saison ein Gewinn für die Mannschaft um Kapitän Manuel sein, der mit insgesamt 9 siegreichen Einzeln (bei 13 Niederlagen) die Saison beendete.

Unsere Zweite- Verbandsliga - 6. Platz
In der Vorrunde stand das Team und Kapitän Ralf noch auf dem Abstiegsrelegationsplatz und auch die direkten Abstiegsränge waren bedrohlich nahe. Doch durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und überragenden 13:7-Punkten in der Rückrunde avancierte sich das Sextett zum „Odenheimer Team der Rückrunde“ und landete am Ende mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem sechsten Tabellenplatz. Jeder Einzelne legte sich ins Zeug und hatte seinen Anteil an diesem Erfolg, wobei Sebastian „Seppel“ Staat mit einer 13:3-Einzelbilanz in der Rückrunde hervorzuheben ist.

Unsere Erste - Oberliga BaWü - 3. Platz
Platz 3 – „best of the rest“. So könnte das nüchterne Fazit der Oberligamannschaft um Coach und Captain Christian lauten. Doch nun ins Detail. Gegen den Meister aus Plüderhausen sowie gegen den Tabellenzweiten Niklashausen, welcher zwar das Relegationsspiel ohne seinen Spitzenspieler verlor, sich aber dennoch berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg machen darf, schnupperte das Team in der Rückrunde bei den beiden 4:6-Niederlagen an einem Punktegewinn. Einmal mehr zeigte sich bei diesem Spielsystem, dass der Gewinn (oder eben der Verlust) beider Doppel eine – unter normalen Umständen – schwere und nicht mehr aufzuholende Hypothek ist. Dass dies dennoch – im positiven Sinne - funktionieren kann, bewies das Quartett beim letzten Auswärtsspiel in Gröningen-Satteldorf. Durch jeweils drei Siege im vorderen und hinteren Paarkreuz gelang der Mannschaft ein versöhnlicher Saisonabschluss, wodurch das Saisonziel – einen Platz im vorderen Tabellendrittel – exakt erreicht wurde. Die Ausbeute von 22 Pluspunkten aus den jeweils vergangenen beiden Oberligajahren wurde erneut eingestellt. Einen sehr großen Anteil daran hatte Spitzenspieler Daniel, der in der Rückrunde gänzlich ungeschlagen blieb und sich mit einer Einzelbilanz von 31:3-Siegen zum besten Oberligaspieler kürte. Ebenso Ligaspitze war wieder einmal die große Zuschauerresonanz bei den neun Heimspielen. Michael Pfeiffer erspielte sich gegen starke Gegner im vorderen Paarkreuz respektable 14 Siege; Christian erzielte auf Position drei 21:7-Einzelsiege; Neuzugang Michael Frey überzeugte mit 16:6-Einzelsiegen nicht nur in den Heimspielen, bei denen er ungeschlagen blieb. Lediglich Timo spielte – aufgrund seiner privaten Situation - unter seinen Möglichkeiten (8:14-Einzelbilanz). Dass er eine ganz andere Qualität hat, stellte er in den letzten drei Oberligajahren eindrucksvoll unter Beweis.

Ausblick auf die kommende Oberliga-Saison
Mit fünf neuen Mannschaften wird sich die Liga wieder durchmischen. Lediglich Freiburg, Mühlhausen, Gröningen-Satteldorf und Kirchheim – letzteres gewann die Relegation gegen den Abstieg – werden wieder nach Odenheim kommen. Wie immer bleibt abzuwarten, wie stark sich die neuen Mannschaften personell aufstellen werden. Verstecken braucht sich unser Team auf keinen Fall und zählt unabhängig davon - mit dem bereits erwähnten Neuzugang Christoph Schmidl – zu den Aufstiegsfavoriten. „Solange alle Spieler gesund bleiben, ist alles möglich“, weiß Kapitän Christian. 
Einen Wehrmutstropfen gibt es aber dennoch am Ende der Saison zu berichten. Leider verlässt Timo Berger nach vier erfolgreichen Oberligajahren den TTC 95. „Durch die entsprechenden persönlichen Umstände ist es nachzuvollziehen, auch wenn wir ihn nicht nur als Spieler, sondern auch als Menschen mit seiner Persönlichkeit vermissen werden“, so Christian weiter.
C.B.

R W - 18:59 @ Spielbericht